Save the date

Nach den jeckischen Tagen starten wir nun voll in die Vorbereitungen für die Kirmes im Juni 2025!!!
Wir freuen uns auf euren Besuch 🥳🥳🥳
Eure Kirmesfreunde

Kirmes 2024 in Nachtsheim – ein voller Erfolg

Die Kirmes in Nachtsheim fand vom 31. Mai bis zum 3. Juni statt und bot ein buntes Programm für Jung und Alt.

Am Freitag, den 31. Mai, begann das Fest mit einem spannenden Fußballspiel zwischen den Mannschaften FZM Nachtsheim und FZM Münk. Nach einem intensiven Spiel konnte FZM Münk mit einem 2:1-Sieg den Platz als Gewinner verlassen.

Der Samstag, 1. Juni, stand ganz im Zeichen von Party und Tanz. Guido und Frank sorgten am Abend für beste musikalische Unterhaltung und brachten die Gäste in Feierlaune.

Am Sonntag, den 2. Juni, startete der Tag mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet vom Musikverein Retterath. Zur Mittagszeit gab es ein köstliches Essen: leckeres Gulasch mit Spätzle. Am Nachmittag begeisterte Fred Funke die Kinder mit seinen Zauberkünsten. Um 15 Uhr übernahm Brass goes red die Bühne und sorgte für musikalische Highlights. Der Höhepunkt des Tages war um 18 Uhr die große Verlosung des JGV Nachtsheim, bei der es zahlreiche Preise zu gewinnen gab, u.a. traditionell den Maibaum, der dieses Jahr im Dorf blieb.

Der Montag, 3. Juni, begann wieder mit einem Frühschoppen, diesmal musikalisch begleitet von Josef Puderbach. Am Abend fand die Kirmes ihren Ausklang mit den Pin Kings, die noch einmal für tolle Stimmung sorgten.

Die Kirmes in Nachtsheim war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

Die Kirmesfreunde Nachtsheim e.V. sagen vielen Dank an alle Helfer, an die Aufräumteams, an die Schausteller, an den Gasthof Lavendel, die Kuchenspender und alle Akteure auf und hinter der Bühne, sowie an die Besucher unserer diesjährigen Kirmes.

Wir starten nun mit den Vorbereitungen für die Kirmes 2025 und freuen uns auch dann wieder über viele helfende Hände und nehmen auch neue Ideen gerne entgegen. Wendet euch einfach an den Vorstand.

Planung für 2023

Folgende Planungsdaten für 2023 zur Beachtung!

Kirmes: 09. – 12. Juni 2023

Jahreshauptversammlung der Kirmesfreunde, am 17.03.2023

Informationsveranstaltung für alle Interessierten, am 12.05.2023

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Nachlese zur Kirmes in Nachtsheim

Tolles Programm, gutes Wetter und nette Gäste waren Garanten zum Erfolg

Die Kirmes 2022 wurde mit Sehnsucht, nach der langen Enthaltsamkeit, erwartet. Alle freuten sich, dass der 17. Juni endlich auf dem Kalenderblatt erschien. Nachdem die Kirmesfreunde die Halle und das Umfeld soweit gerichtet hatten, stand der Eröffnung des Bierbrunnens nichts mehr entgegen. Der Sportverein hatte zur Durchführung eines Fußballspiels zwischen den Freizeitmannschaften aus Ditscheid und Nachtsheim, die Spielstätte bestmöglich vorbereitet. Nachdem die Akteure eingetroffen waren, konnte F. Sauter das Spiel mit einem lauten Pfiff freigeben. Schnell merkte man, dass die Kicker aus Ditscheid immer die entscheidende Nasenlänge voraus waren. Sie haben das Spiel weitgehendst dominiert und auch letztendlich verdient mit 0:3  klar für sich entschieden.


Man trennte sich freundschaftlich vor vielen Zuschauern, welche die Mannschaften intensiv unterstützt haben. Jede Szene, hüben wie trüben, wurde beklatscht und angefeuert. „Eine echt tolle Idee“ von Manuel Gilgenbach, der dies in einer der vergangenen Informationsveranstaltungen vorgeschlagen hatte!
Zurück am Pavillon traf man sich in gemütlicher Runde und philosophierte bis spät in die Nacht über vergebene Chancen oder anderswo über das gelungene Freundschaftsspiel.
Am Samstag, dem 18. Juni, wurde in der Ortsgemeinde Nachtsheim der Wanderweg „Strühmannspettje“ feierlich eröffnet. Landrat, Bürgermeister und Ortsbürgermeister schritten voran, um die feierliche Einweihung zu initiieren. Bei diesen Temperaturen kein Zuckerschlecken. Deshalb trafen die Wanderer auch viel früher als geplant an der Gemeindehalle ein, um den eigenen Wasserhaushalt wieder zu füllen. Über die traumhafte Landschaft und die hingebungsvolle Ausgestaltung des „Strühmannspettje“ waren sich alle einig.
Der Übergang zur MEGA-Beachparty mit DJ-Peter, gestaltete sich fließend.

Heiße Rhythmen und flotte Sprüche machten es den Festbesuchern leicht, in die richtige Stimmung zu kommen. Genau so heiß wir die Temperaturen ging es auf der Tanzfläche zu, die von zuckenden Blitzen und bunten Lichtern ausgeleuchtet war. Wer es etwas ruhiger mochte, konnte im Biergarten (obwohl noch nicht geöffnet) oder am Pavillon verweilen. Ein rundum gelungener Abend. Natürlich kann man nicht jeden Geschmack treffen, wir werden jedoch daran arbeiten, die Themen weiter zu optimieren. Bis spät in die Nacht, oder früh am Morgen wurde gefeiert. Ein gelungener Abend!
Sonntag! Was ein Kirmestag! Nachdem die Aufräummannschaft für die Örtlichkeiten wieder „Klar Schiff“ melden konnten, kamen auch schon die ersten Gäste zum Frühschoppen. Gemeinsam mit dem Musikverein St. Valerius Baar wollten wir der Kirmes einen zünftigen Frühschoppen mit Blasmusik bieten. Volltreffer!

Die Gäste aus Baar sollten eigentlich vor zwei Jahren schon aufspielen; was jedoch aus bekannten Gründen nicht stattgefunden hat. Aber in diesem Jahr sollte es soweit sein. Nach zwei Liedern und einer herzlichen Begrüßung des Dirigenten Günther Bast, hatten die Musiker die Besucher schon in ihren Bann gezogen. Es war sehr schön!
Am frühen Vormittag sorge eine männliche Person für Verwirrung. Wer ist dieser Mann? Schnell stellte sich heraus, dass der Zauberer Fred Funke schon angereist war, um die Örtlichkeiten zu begutachten.

Schnell hatte er die Damen im Pavillon in seinen Bann gezogen und einer Bedienung einen Stern herbeigezaubert. Diese Art der Unterhaltung gab es während des Frühschoppens, am frühen Nachmittag und endete mit einem großen Finale in der Gemeindehalle. Unter dem Motto: Wenn der „Funke“ überspringt – der Magische Moment, erlebten die Zuschauer eine, mit Fingerfertigkeit und spritzigem Entertainment, gefüllte magische Show.
Am frühen Nachmittag, als der Biergarten geöffnet hatte, konnten sich die Kirmesbesucher auf Kaffee & Kuchen freuen. Außerdem unterhielten die „Freunde der Blasmusik“ (ein Ensemble aus verschiedenen Musikvereinen) bei kühlen Getränken und herrlichen Temperaturen die Besucher im vollbesetzten Biergarten.

Für die gute Auswahl an Musikstücken, die bestens vorgetragen und für einen Dämmerschoppen sehr gut geeignet war, ernteten die Musiker viel Applaus. Ein sehr gemütlicher Familientag, der von Harmonie und Freude geprägt war. Zum Abschluss des offiziellen Programms, setzten die Männer und Damen des JGV den Schlusspunkt mit der großen Mailbaumverlosung. Viele schöne Preise waren im Warenkorb und begeisterten die Loskäufer.
Im Anschluss ließ man diesen schönen Tag ganz entspannt und langsam am Pavillon ausklingen.

Der Kirmesgottesdienst startete den Kirmesmontag. Zuvor hatte das Aufräumkommando wieder alles in Ordnung gebracht. Das Wetter hatte ein wenig umgeschlagen und so wurde doch der ein oder andere Platz in der Gemeindehalle besetzt. Trotzdem kamen ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, den köstlichen Erbseneintopf oder andere Leckereien aus der Küche zu verkosten.
Der Nachmittag verlief so, wie ein ganz normaler Kirmesmontagnachmittag verläuft…. Gemütlich zusammensitzen, quatschen, lachen….
Um 19:00 Uhr spielten die „PIN KINGS“ in gewohnt guter Art und Weise zum Abschluss der Kirmes auf. Bei Schlagern, Rock und Popmusik konnte der geneigte Besucher nach Herzenslust schwofen und das Tanzbein schwingen. Natürlich alles LIVE und nicht aus der Konserve!

Die drei Musiker (Frotte, Schrotti und der singende Barbier) sind schon seit vielen Jahren Bestandteil der kulturellen Scene in Nachtsheim und über dessen Grenzen hinaus. Wir freuen uns, dass die Kirmesfreunde auf die drei Musiker zählen können. Zuvor und im weiteren Verlauf des Abends haben die Junggesellen die Kirmes nach alter Tradition begraben. Bis zum Morgengrauen wurde gefeiert und gelacht und kam schnell zum Ergebnis, dass die Kirmes in Nachtsheim wieder ein voller Erfolg war.

Dieser Erfolg ist aber nur möglich, wenn es ein gutes Organisationsteam (Kirmesfreunde) und eine gute Mannschaft zur Umsetzung des Geplanten gibt. Aus diesem Grunde sei hier an dieser Stelle noch einmal an alle helfenden Hände ein herzliches Dankeschön gerichtet. Egal, ob am Pavillon, zum Aufräumen, an der Theke, am Kaffee & Kuchen, in der Küche, dem Biergarten oder dem Dienst in der Toilette. Danke!!!

Besonderen Dank an all die, die am Dienstag den Weg an die Gemeindehalle gefunden haben, um „die gute Stube“ wieder so herzustellen, dass am Wochenende Hochzeit gefeiert werden kann. Das hat hervorragend funktioniert, ganz nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende!“

Nur, wenn wir alle etwas zur Kirmes beitragen, können wir diese Veranstaltung auch in Zukunft erfolgreich gestalten. Aus diesem Grunde hier noch einmal die Aufforderung an ALLE Nachtsheimer Bürgerinnen und Bürger, sich fei den folgenden Veranstaltungen in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Eure Kirmesfreunde Nachtsheim e.V.